Die Bewertung eines Start-ups ist ein zentraler Aspekt für Investoren, um den Wert und das Potenzial eines Unternehmens zu ermitteln. Anders als bei etablierten Unternehmen gibt es bei Start-ups oft noch keine stabilen Umsätze oder Gewinne, auf deren Grundlage der Unternehmenswert ermittelt werden könnte. Investoren müssen daher alternative Bewertungsmethoden und verschiedene Faktoren berücksichtigen, die den zukünftigen Erfolg des Start-ups beeinflussen.
In diesem Beitrag werden wichtige Bewertungsmethoden für Start-ups vorgestellt, Faktoren, die Investoren bei der Bewertung beachten sollten, sowie typische Herausforderungen, die bei der Bewertung eines jungen Unternehmens auftreten können.
„Bewertung von Start-ups für Investoren: Methoden, Faktoren und Herausforderungen“ weiterlesen