Digitale Produkte wie Software, E-Books, Online-Kurse, Musik-Downloads oder mobile Apps sind heutzutage ein fester Bestandteil des Marktes. Anders als bei physischen Produkten fallen bei digitalen Produkten meist keine Produktions- und Lagerkosten an, was zahlreiche Möglichkeiten zur flexiblen Preisgestaltung und Produktstrategie eröffnet. Trotzdem bringt der digitale Markt auch spezifische Herausforderungen mit sich – darunter hohe Wettbewerbsdynamik, schnelle technologische Veränderungen und häufig preisbewusste Konsumenten.
In diesem Beitrag werden die wichtigsten Produkt- und Preisstrategien für digitale Produkte vorgestellt. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile gängiger Preismodelle, gehen auf typische Herausforderungen ein und geben Tipps zur Umsetzung einer nachhaltigen Strategie, die die Profitabilität steigert und den Erfolg im digitalen Markt sichert.
„Produkt- und Preisstrategien für digitale Produkte: Erfolgsfaktoren für den digitalen Markt“ weiterlesen