Eine gründliche Wettbewerbsanalyse ist entscheidend, um ein Unternehmen strategisch optimal im Markt zu positionieren und auf veränderte Marktbedingungen vorbereitet zu sein. Doch in der Praxis passieren dabei häufig Fehler, die die Analyseergebnisse verzerren und das Risiko erhöhen, falsche Entscheidungen zu treffen. Von der fehlerhaften Datenauswahl bis hin zur Ignoranz wichtiger Trends – es gibt viele Stolperfallen, die den Nutzen der Wettbewerbsanalyse beeinträchtigen können.
Dieser Beitrag zeigt die häufigsten Fehler in der Wettbewerbsanalyse auf und gibt Tipps, wie Unternehmen diese vermeiden können, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten und ihre Wettbewerbsposition nachhaltig zu stärken.
„Häufige Fehler in der Wettbewerbsanalyse: Fallen erkennen und vermeiden“ weiterlesen